OCEAN. WORLD. MODULES (in Vorbereitung)
Global ocean currents Foto: NASA
Atmosphäre, Biosphäre, globale Vernetzung, ökologischer und ökonomischer Austausch. Die Welt von heute konnte nur durch und über die Ozeane entstehen. Doch diese werden von uns Bewohnern industrialisierter Landschaften mehr und mehr als abstrakte, statistische Größen wahrgenommen.
In einer Reihe audio-visueller Skulpturen erschließt OCEAN. WORLD. MODULES die Ozeane als politische, philosophiche und poetische Räume und sucht Perpektiven jenseits technischer Ozeanwahrnehmung und gegen das Töten. Können wir das Meer als Subjekt denken? Als Lebewesen wie wir sie sind?
Die Hörer driften durch elektroakustische Klangwelten, einen binauralen Ocean of Sound, der zwischen Natur- und Kunstklängen, Field Recordings verschiedener Unterwasserwelten und elektronischen Simulationen oszillierend, das Spannungverhältnis von Ozean und Mensch ästhetisch reflektiert und dieses durch eine immersive audio-visuelle 3D-Inszenierung sinnlich erfahrbar macht.
CAST & CREDITS
Sprecher Alice Dwyer, Leslie Malton, Trystan Pütter, Christian Wittmann
Gesang Maria Goja, Christian Wittmann
Klavier / Orgel Maria Goja
Bass / Elektronik zeitblom
Realisation wittmann/zeitblom & Liebert
Video Design René Liebert
Field Recordings Chris Watson
Binauraler Mix Boris Wilsdorf
Video Support Studio 6 Berlin
Regieassistenz Magdalena Schnitzler
Uraufführung Alte Münze Berlin, Mai 2022
Produktion
in Kooperation mit